Kreativität unter Druck – Muss man immer abliefern?
11.04.2025 47 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge wird’s bunt – MIKE RED und JANNIS FRITSCH starten mit allem, was uns im Alltag so begegnet: Stau-Stress, Aufreger beim Autofahren, Einkaufsverhalten und gestiegene Alltagskosten.
Doch im Kern dreht sich alles um eine wichtige Frage:
Wie bleibt man kreativ, wenn der Druck steigt?
Und: Wann ist es an der Zeit, einfach mal offline zu gehen?
Wie bleibt man kreativ, wenn der Druck steigt?
Und: Wann ist es an der Zeit, einfach mal offline zu gehen?
Kreativität auf Knopfdruck? Klingt gut – funktioniert aber nicht immer.
Wir sprechen über eigene Routinen, kreative Blockaden, bewusste Pausen und darüber, warum weniger oft mehr ist – gerade im kreativen Prozess.
Wir sprechen über eigene Routinen, kreative Blockaden, bewusste Pausen und darüber, warum weniger oft mehr ist – gerade im kreativen Prozess.
📸 JANNIS erzählt aus seinem Alltag zwischen Kamera, Kundenprojekten und dem ständigen Anspruch, abzuliefern.
🎶 MIKE teilt seine Erfahrungen aus dem Musikstudio – und warum echte Ideen manchmal erst dann entstehen, wenn man den Kopf freibekommt.
🎶 MIKE teilt seine Erfahrungen aus dem Musikstudio – und warum echte Ideen manchmal erst dann entstehen, wenn man den Kopf freibekommt.
Eine ehrliche Folge über Erwartungen, Selbstschutz, kreativen Flow und das bewusste Rausziehen aus der digitalen Dauerbeschallung.
Hör rein – und erkenne, dass man manchmal mehr schafft, wenn man weniger macht. 🎧🔥
Jetzt bewerten! :)